Wohin mit dem Regenwasser?
Wir versuchen Naturkreisläufe durch Entsiegelung und Versickerung von Niederschlagswasser zu erhalten. Das auf dem Grundstück anfallende Niederschlagswasser, von den Dachflächen als auch von den Pflasterflächen, muss auch auf diesem Versickern. Dieses kann durch Sickerschächte oder Sickergräben geschehen und wird oftmals von der Stadt oder Gemeinde für die jeweilige Grundstückslage vorgegeben. An Pflasterungen ist oft der Einbau von Entwässerungsrinnen vorgeschrieben. Diese werden dann an die Sickerschächte oder -gräben angeschlossen.
Es besteht auch die Möglichkeit, durch Einbau von unterirdischen Wassertanks das Wasser für die Bewässerung im Sommer zu sammeln. Diese werden von verschieden Anbietern hergestellt.