04202 708 44
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gepflegter Rasengarten
Sommerwiese
Teichanlage im Garten
Slide One

Hasselmann

Garten und Landschaftsbau

Slide Two

Hasselmann

Garten und Landschaftsbau

Slide Three

Hasselmann

Garten und Landschaftsbau

previous arrow
next arrow

Was uns auszeichnet

Was wir bieten

Wir liefern Qualität

Interesse an einer Gartenberatung?

Wir schauen gerne bei Ihnen zu Hause vorbei und beraten Sie vor Ort.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Telefon : 04202 / 70100

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Cache 2427624158

Bisherige Projekte

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Erleben Sie die Vielfalt unser Arbeit.

Aktuelles

Teaserbox 2452223518

Jetzt ist die Zeit für Veränderung im Garten. Umgestaltung und Rasenpflege

Cache 2442696278

Wir machen
aus Ihrem Garten
einen Ort
zum Wohlfühlen

Lebensraum Garten:

Natürliche Atmosphäre schaffen

Gärten die Freiheit, Lebendigkeit und eine Natürlichkeit ausstrahlen, nach denen sehnen wir und in unserem durchorganisierten, hektischen Alltag.

Unberührte Natur erleben wir kaum noch– schon gar nicht im näheren Umfeld. Auf dem Land findet man nur riesige Felder, auf denen die immer gleichen Nutzpflanzen Mais,Raps und Getreide angebaut werden. Diese heutige Form der Kulturlandschaft empfinden viele als langweilig und sehnen sich nach einer längst vergangenen kleinteiligen und abwechslungsreichen Idylle – die sie vermutlich selbst gar nicht erlebt haben.

Zeitschriften, die „Land“ im Titel tragen, gehören zu den auflagenstärksten Medien. Es gibt eine weitverbreitete Sehnsucht nach ursprünglichen Naturerlebnissen.

Paradox ist, dass heute die Artenvielfalt in den Städten größer ist als in der freien Landschaft. Das liegt vor allem an den öffentlichen Parks und privaten Gärten.

Mehr Lebendigkeit und Vielfalt

Den Traum von mehr Natur kann man im eigenen Garten ausleben, wenn er dementsprechend gestaltet ist. Das Interesse an naturnahen Gärten ist in den letzten Jahren gestiegen. Viele wünschen sich mehr Fülle und Lebendigkeit im eigenen Grün.

Im Frühling sind die Kräfte der Natur besonders spürbar. Blühende Obstbäume vertreiben jede Tristesse und locken Bienen und Hummeln aus ihrem Winterschlaf.

Das Gras und die ersten Blätter leuchten in frischen Grüntönen. Den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen, das Summen der Insekten und das Zwitschern der Vögel zu hören, macht einfach glücklich. Damit Tiere sich im Garten wohlfühlen, müssen sie hier einen geeigneten Lebensraum finden. Der Rat unserer Landschaftsgärtner hilft dabei, die Bepflanzung so zusammenzustellen, dass sie ausreichend Nahrung und Nistplätze bietet. Statt geometrisch geschnittener Hecken kann man auch abwechslungsreiche Wildobstgehölze pflanzen. Holunder, Vogelbeere und Kornelkirsche – eine solche Hecke bietet einerseits Sichtschutz und außerdem Nektar für Insekten. Ihre Beeren und Früchte lassen sich die Vögel schmecken.

Natürliche Materialien

Mit einer Trockenmauer oder einem Weg aus Naturstein können unsere Landschaftsgärtner die Atmosphäre eines ländlichen Gartens vorbereiten. Naturnahe Gärten entstehen durch die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz oder Steinen. Die Bepflanzung sollte möglichst vielfältig, blühend und trotzdem nicht wild durcheinander, sondern mit einer Grundstruktur angelegt werden. Ein abwechslungsreiches Farbenspiel schaffen Rosen, Stauden und Gräser, Hortensien, Lavendel und andere Kleingehölze. Unsere Landschaftsgärtner wissen, welche Pflanzen miteinander harmonieren.

In der Nähe der Terrasse hat eine Kräuterspirale doppelten Wert:

Ihr aromatischer Duft macht Lust, sich die frischen Gewürze in der Küche schmecken zu lassen.

Eine weitere einfache Möglichkeit, mehr Leben in den Garten zu bringen, ist eine Blumenwiese. Wenn ein Teil des Rasens nicht mehr kurzgeschnitten wird, sondern dort eine Wildblumenmischung wachsen darf, entsteht ein Lebensraum für Kleintiere, wie Schmetterlinge, Igel und Co. Damit der Traum vom Naturgarten Wirklichkeit wird, sollte nach Möglichkeit auch Wasser ins Spiel kommen. Professionell angelegt und gepflegt, kann je nach zur Verfügung stehendem Platz ein Teich, ein Brunnen oder ein Wasserbecken gebaut werden.

Bei der Neugestaltung des eigenen Gartens findet man bei Uns Rat und Unterstützung.

Cache 2442696278

Wir machen
aus Ihrem Garten
einen Ort
zum Wohlfühlen

Lebensraum Garten:

Natürliche Atmosphäre schaffen

Gärten die Freiheit, Lebendigkeit und eine Natürlichkeit ausstrahlen, nach denen sehnen wir und in unserem durchorganisierten, hektischen Alltag.

Unberührte Natur erleben wir kaum noch– schon gar nicht im näheren Umfeld. Auf dem Land findet man nur riesige Felder, auf denen die immer gleichen Nutzpflanzen Mais,Raps und Getreide angebaut werden. Diese heutige Form der Kulturlandschaft empfinden viele als langweilig und sehnen sich nach einer längst vergangenen kleinteiligen und abwechslungsreichen Idylle – die sie vermutlich selbst gar nicht erlebt haben.

Zeitschriften, die „Land“ im Titel tragen, gehören zu den auflagenstärksten Medien. Es gibt eine weitverbreitete Sehnsucht nach ursprünglichen Naturerlebnissen.

Paradox ist, dass heute die Artenvielfalt in den Städten größer ist als in der freien Landschaft. Das liegt vor allem an den öffentlichen Parks und privaten Gärten.

Mehr Lebendigkeit und Vielfalt

Den Traum von mehr Natur kann man im eigenen Garten ausleben, wenn er dementsprechend gestaltet ist. Das Interesse an naturnahen Gärten ist in den letzten Jahren gestiegen. Viele wünschen sich mehr Fülle und Lebendigkeit im eigenen Grün.

Im Frühling sind die Kräfte der Natur besonders spürbar. Blühende Obstbäume vertreiben jede Tristesse und locken Bienen und Hummeln aus ihrem Winterschlaf.

Das Gras und die ersten Blätter leuchten in frischen Grüntönen. Den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen, das Summen der Insekten und das Zwitschern der Vögel zu hören, macht einfach glücklich. Damit Tiere sich im Garten wohlfühlen, müssen sie hier einen geeigneten Lebensraum finden. Der Rat unserer Landschaftsgärtner hilft dabei, die Bepflanzung so zusammenzustellen, dass sie ausreichend Nahrung und Nistplätze bietet. Statt geometrisch geschnittener Hecken kann man auch abwechslungsreiche Wildobstgehölze pflanzen. Holunder, Vogelbeere und Kornelkirsche – eine solche Hecke bietet einerseits Sichtschutz und außerdem Nektar für Insekten. Ihre Beeren und Früchte lassen sich die Vögel schmecken.

Natürliche Materialien

Mit einer Trockenmauer oder einem Weg aus Naturstein können unsere Landschaftsgärtner die Atmosphäre eines ländlichen Gartens vorbereiten. Naturnahe Gärten entstehen durch die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz oder Steinen. Die Bepflanzung sollte möglichst vielfältig, blühend und trotzdem nicht wild durcheinander, sondern mit einer Grundstruktur angelegt werden. Ein abwechslungsreiches Farbenspiel schaffen Rosen, Stauden und Gräser, Hortensien, Lavendel und andere Kleingehölze. Unsere Landschaftsgärtner wissen, welche Pflanzen miteinander harmonieren.

In der Nähe der Terrasse hat eine Kräuterspirale doppelten Wert:

Ihr aromatischer Duft macht Lust, sich die frischen Gewürze in der Küche schmecken zu lassen.

Eine weitere einfache Möglichkeit, mehr Leben in den Garten zu bringen, ist eine Blumenwiese. Wenn ein Teil des Rasens nicht mehr kurzgeschnitten wird, sondern dort eine Wildblumenmischung wachsen darf, entsteht ein Lebensraum für Kleintiere, wie Schmetterlinge, Igel und Co. Damit der Traum vom Naturgarten Wirklichkeit wird, sollte nach Möglichkeit auch Wasser ins Spiel kommen. Professionell angelegt und gepflegt, kann je nach zur Verfügung stehendem Platz ein Teich, ein Brunnen oder ein Wasserbecken gebaut werden.

Bei der Neugestaltung des eigenen Gartens findet man bei Uns Rat und Unterstützung.

Hier finden Sie uns

Hasselmann Garten und Landschaftsbau GmbH
Bahnhofstr. 22
28832 Achim

Unsere Kontaktdaten

+49 (0) 4202 701 00

+49 (0) 4202 708 44

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!